Ohne Versicherung zum Arzt zu gehen, ist eine entmutigende Aussicht. Woher wissen Sie, wo Sie Pflege finden? Was ist, wenn Sie nicht das Geld haben, um aus eigener Tasche zu bezahlen?
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ohne Versicherung zum Arzt gehen, welche Angebote Krankenhäuser und Kliniken für Nichtversicherte bieten und welche Möglichkeiten für eine kostengünstige medizinische Versorgung bestehen. Lesen Sie weiter, um mehr über Gesundheitsoptionen zu erfahren, wenn Sie nicht versichert sind.
Inhaltsverzeichnis
Umschalten
- Wie kann man ohne Versicherung einen Arzt aufsuchen?
- Wo kann ich mich ohne Versicherung medizinisch versorgen lassen?
- Schritte zur Auswahl eines Arztes ohne Versicherung
- Wie viel kostet es, einen Arzt ohne Versicherung aufzusuchen?
- Wie geht man am günstigsten zum Arzt?
- Das beste Krankenhaus finden, in das man ohne Versicherung gehen kann
- Alternativen zum Besuch eines Krankenhauses für kostengünstige Pflege
- Häufig gestellte Fragen
- Wie viel kostet ein Arztbesuch in den USA ohne Versicherung?
- Warum sind Arztbesuche so teuer?
- Welche 3 Versicherungsarten gibt es?
- Warum sind Menschen nicht versichert?
- Wie erkundige ich mich nach den Kosten für einen Arztbesuch?
- Welcher Arzt ist der teuerste?
Wie kann man ohne Versicherung einen Arzt aufsuchen?
Wenn Sie nicht krankenversichert sind, sind Sie nicht allein. Fast 28 Millionen Amerikaner sind derzeit ohne Versicherungsschutz. Und obwohl der Affordable Care Act (ACA) dazu beigetragen hat, die Zahl der versicherten Amerikaner zu erhöhen, fallen viele immer noch durch das Raster.
Was also tun, wenn Sie einen Arzt aufsuchen müssen, aber keine Versicherung haben? Auch wenn es wie eine entmutigende Aufgabe erscheinen mag, stehen Ihnen Optionen zur Verfügung. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie ohne Versicherung einen Arzt aufsuchen können.
Eine Möglichkeit besteht darin, ein kommunales Gesundheitszentrum aufzusuchen. Diese Zentren versorgen diejenigen, die unterversorgt sind oder nur eingeschränkten Zugang zur Gesundheitsversorgung haben. Es gibt landesweit über 9.000 kommunale Gesundheitszentren. Die Chancen stehen also gut, dass sich eines in Ihrer Nähe befindet.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, kostenlose oder kostengünstige Kliniken in Ihrer Nähe aufzusuchen. Diese Kliniken bieten ihre Leistungen häufig auf Staffelbasis an, d. h. Sie zahlen entsprechend Ihrem Einkommensniveau.
Wenn keine dieser Optionen für Sie in Frage kommt, können verschiedene Websites und Programme dabei helfen, Sie mit Ärzten in Kontakt zu bringen, die unentgeltliche (kostenlose) oder ermäßigte Leistungen anbieten.
Dazu gehören Programme wie Doctor on Demand und Amwell, die beide virtuelle Arztbesuche über Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät anbieten.
Denken Sie unabhängig von Ihrer Route daran, dass Ressourcen zur Verfügung stehen, die Ihnen helfen, einen Arzt aufzusuchen, auch wenn Sie nicht versichert sind. Mit ein wenig Recherche sollten Sie in der Lage sein, einen Arzt oder ein Gesundheitszentrum zu finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
Wo kann ich mich ohne Versicherung medizinisch versorgen lassen?
Wenn Sie nicht versichert sind, gibt es dennoch Möglichkeiten, medizinische Versorgung in Anspruch zu nehmen. Sie können nach kostenlosen oder kostengünstigen Kliniken in Ihrer Nähe suchen oder sich staatliche Programme wie Medicaid oder Medicare ansehen.
Einige Krankenhäuser bieten finanzielle Unterstützungsprogramme an, wenn Sie sich eine medizinische Versorgung nicht leisten können. Sie können auch alternative Zahlungsmethoden erkunden, z. B. einen medizinischen Sparplan oder eine Gesundheitsbeteiligung.
Darüber hinaus bieten verschiedene Krankenkassen erschwingliche Pläne für Einzelpersonen und Familien an, die sich teurere Programme nicht leisten können. Zu diesen Anbietern gehören: –
- Ätna,
- Blaues Kreuz, blauer Schild,
- Cigna,
- Freeclinics.com
Jeder Anbieter bietet unterschiedliche Pläne an. Daher ist es wichtig, die Optionen zu prüfen, um herauszufinden, welcher für Sie der richtige ist. Insgesamt stehen nicht versicherten Personen, die eine preisgünstige medizinische Versorgung suchen, zahlreiche Optionen zur Verfügung.
Indem Sie die verschiedenen Krankenversicherungsträger recherchieren und sich die Programme der örtlichen Krankenhäuser und Kliniken ansehen, können Sie die Pflege finden, die Sie benötigen, ohne Ihr Budget zu sprengen.
Schritte zur Auswahl eines Arztes ohne Versicherung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Arzt ohne Versicherung aufzusuchen. Sie können eine kostenlose oder kostengünstige Klinik aufsuchen, Online-Ressourcen nutzen oder Ihre Gemeinde um Hilfe bitten.
Um eine kostenlose oder kostengünstige Klinik in Ihrer Nähe zu finden, besuchen Sie die Website der Health Resources and Services Administration (HRSA). Sie können auch die Hotline des Gesundheitsministeriums Ihres Bundesstaates anrufen, um Hilfe zu erhalten.
Wenn Sie einen Arzt aufsuchen müssen, aber nicht versichert sind, können einige Online-Ressourcen hilfreich sein. Websites wie Healthcare.gov bieten Informationen zur Suche nach erschwinglichen Gesundheitsoptionen in Ihrer Nähe. Auf einigen Websites wie eHealthInsurance können Sie Krankenversicherungen vergleichen.
Wenn Sie keine Versicherung haben und sich die medizinische Versorgung nicht leisten können, gibt es in den meisten Gemeinden Programme und Organisationen, die Ihnen helfen können. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem örtlichen United Way- oder Catholic Charities-Büro.
Wie viel kostet es, einen Arzt ohne Versicherung aufzusuchen?
Die Kosten für einen Arztbesuch ohne Versicherung variieren je nach Situation und Art der benötigten Pflege. Im Allgemeinen liegen die Preise zwischen unter 50 $ für einen einfachen Besuch, über 300 $ für spezielle Dienstleistungen oder Tests.
Wenn Sie nicht versichert sind, kann es schwierig sein, sich medizinische Versorgung zu leisten. Die gute Nachricht ist, dass es Möglichkeiten gibt, ohne Versicherung einen Arzt aufzusuchen. Hier sind einige Tipps, wie das geht:-
- Suchen Sie nach kostenlosen oder kostengünstigen Kliniken in Ihrer Nähe: – Viele kommunale Gesundheitszentren bieten Staffelgebühren an, die sich nach dem Einkommen richten.
- Erwägen Sie den Abschluss einer kurzfristigen Krankenversicherung: – Diese Pläne bieten Versicherungsschutz für einige Monate und sind günstiger als herkömmliche Krankenversicherungen.
- Fragen Sie Ihren Arzt nach Zahlungsmöglichkeiten:- Viele Ärzte sind bereit, mit Patienten, die nicht versichert sind, einen Zahlungsplan auszuarbeiten.
- Verwenden Sie Gutscheine oder Rabattcodes beim Kauf verschreibungspflichtiger Medikamente: – Für diejenigen, die ihre Rezepte bar bezahlen, gibt es oft Rabatte.
- Werde kreativ :- Es gibt viele Möglichkeiten, ohne Versicherung die medizinische Versorgung zu erhalten, die Sie benötigen. Manchmal genügen Recherche und Kreativität.
Wie geht man am günstigsten zum Arzt?
Auf die Frage, wie man ohne Versicherung einen Arzt aufsuchen kann, gibt es keine einheitliche Antwort, da die Kosten für die medizinische Versorgung je nach Art des Anbieters und der benötigten Leistungen stark variieren können. Einige Tipps können jedoch dazu beitragen, den Arztbesuch erschwinglicher zu machen.
Eine Möglichkeit für Personen ohne Versicherung besteht darin, kommunale Gesundheitszentren aufzusuchen, die einkommensabhängige Staffelgebühren anbieten. Große Einzelhändler und Pharmaunternehmen bieten außerdem mehrere Rabattprogramme an, die dazu beitragen können, die Kosten für Rezepte und andere medizinische Ausgaben auszugleichen.
Darüber hinaus bieten viele Krankenhäuser finanzielle Unterstützungsprogramme für diejenigen an, die ihre Arztrechnungen nicht vollständig bezahlen können. Wenn Sie versichert sind, ist es dennoch wichtig, die Kosten zu kennen, die mit einem Arztbesuch verbunden sind.
Viele Versicherungen haben hohe Selbstbehalte, was bedeutet, dass Sie einen erheblichen Teil Ihrer medizinischen Kosten aus eigener Tasche bezahlen müssen, bevor Ihr Versicherungsschutz in Kraft tritt.
Es ist auch wichtig, sich bei Ihrem Versicherer zu erkundigen, ob Einschränkungen oder Beschränkungen Ihres Versicherungsschutzes Auswirkungen auf die Höhe Ihrer Kosten für Arztbesuche oder andere Leistungen haben könnten.
Schließlich ist es immer hilfreich, im Voraus nach den Kosten der Dienstleistungen zu fragen, damit es später keine Überraschungen gibt. Erkundigen Sie sich bei der Terminvereinbarung nach den geschätzten Kosten für eventuell durchzuführende Tests oder Eingriffe.
Wenn Sie nach der Behandlung Fragen zu Ihrer Rechnung haben, wenden Sie sich bitte an die Abrechnungsstelle Ihres Anbieters.
Das beste Krankenhaus finden, in das man ohne Versicherung gehen kann
Bei der Suche nach dem besten Krankenhaus für einen Besuch ohne Versicherung sind einige Dinge zu beachten. Die erste Frage ist, ob das Krankenhaus Personen ohne Versicherung Rabatte gewährt oder nicht. Viele Krankenhäuser bieten Rabatte an. Erkundigen Sie sich daher bei einem Anruf.
Eine weitere zu berücksichtigende Sache ist, welche Art von Dienstleistungen das Krankenhaus anbietet. Wenn Sie eine spezielle Behandlung benötigen, beispielsweise eine Krebsbehandlung oder eine Herzoperation, sollten Sie sicherstellen, dass das Krankenhaus über die erforderlichen Einrichtungen und das erforderliche Personal verfügt.
Andernfalls ist es möglicherweise besser, ein Allgemeinkrankenhaus aufzusuchen, das die Grundversorgung gewährleisten kann.
Schließlich ist es wichtig, die Kosten für die Pflege im Krankenhaus zu berücksichtigen. Auch wenn ein Krankenhaus einen Rabatt für Personen ohne Versicherung gewährt, sind die Gesamtkosten der Pflege immer noch höher als in einer Einrichtung, die eine Versicherung akzeptiert. Bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen, sollten Sie unbedingt einen Kostenvoranschlag aller Kosten einholen.
Alternativen zum Besuch eines Krankenhauses für kostengünstige Pflege
Wenn Sie nicht über eine Versicherung oder eine hohe Selbstbeteiligung verfügen, gibt es Möglichkeiten, eine kostengünstige Pflege in Anspruch zu nehmen. Sie können einen besuchen eidgenössisch qualifiziertes Gesundheitszentrum, kommunales Gesundheitszentrum oder ländliche Gesundheitsklinik.
Diese Zentren bieten gestaffelte, einkommensabhängige Gebühren an und bieten viele Dienstleistungen wie Grundversorgung, zahnärztliche Versorgung, psychiatrische Dienste und mehr an.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, eine kostenlose oder kostengünstige Klinik in Ihrer Nähe zu finden. Kostenlose Kliniken sind auf Spenden und ehrenamtliche Anbieter angewiesen, um kostenlose Pflege anzubieten. Kostengünstige Kliniken haben in der Regel eine niedrigere Gebührenordnung als Privatpraxen. Viele Kliniken bieten Staffelgebühren an, die sich nach dem Einkommen richten.
Mehrere nationale und staatliche Programme bieten denjenigen, die Anspruch darauf haben, kostenlose oder kostengünstige Gesundheitsversorgung. Diese beinhalten :-
- Medicaid,
- Das Kinderkrankenversicherungsprogramm (CHIP) und
- Staatlich geförderte Programme wie NYSHIP in New York oder Cover Colorado.
- Um herauszufinden, ob Sie sich für eines dieser Programme qualifizieren, besuchen Sie die Website.
Abschluss :-
Da so viele Amerikaner keine Krankenversicherung haben, ist es verständlich, warum sie nach anderen Wegen suchen, einen Arzt aufzusuchen. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen alle Informationen gegeben hat, die Sie benötigen, um zu entscheiden, wie und wo Sie medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, wenn eine Versicherung keine Option ist.
Denken Sie daran, unabhängig von Ihren Umständen; In den Vereinigten Staaten gibt es immer noch Möglichkeiten, eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet ein Arztbesuch in den USA ohne Versicherung?
Abhängig von der Art des Arztes und den erforderlichen Leistungen können die Kosten für einen Arztbesuch ohne Versicherung zwischen 50 und über 300 US-Dollar liegen.
Warum sind Arztbesuche so teuer?
Viele Faktoren tragen zu den hohen Kosten der Gesundheitsversorgung bei, darunter unter anderem: die steigenden Kosten für die Studiengebühren an medizinischen Fakultäten, Fortschritte bei Technologie und Behandlungen, eine erhöhte Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen und die Verwaltungskosten, die mit der Führung einer Arztpraxis verbunden sind.
Welche 3 Versicherungsarten gibt es?
Die drei wichtigsten Arten der Krankenversicherung sind privat (vom Arbeitgeber gesponsert), öffentlich (Medicare/Medicaid) und Marktplatz/Börse.
Warum sind Menschen nicht versichert?
Es kann viele Gründe dafür geben, dass jemand nicht versichert ist, etwa der Verlust des Arbeitsplatzes, finanzielle Schwierigkeiten oder einfach kein Zugang zu bezahlbarem Versicherungsschutz.
Wie erkundige ich mich nach den Kosten für einen Arztbesuch?
Wenn Sie einen Termin bei einem neuen Arzt vereinbaren, erkundigen Sie sich nach dessen Gebührenordnung und ob er Ihren Versicherungsplan akzeptiert.
Welcher Arzt ist der teuerste?
Fachärzte wie Chirurgen und Kardiologen sind aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung in der Regel die teuersten Ärzte.