Roboter-Staubsauger Abir X8: Vollständige Überprüfung des technologisch fortschrittlichsten Modells des Unternehmens 2022.
Heute erzähle ich Ihnen vom fortschrittlichsten Roboter-Staubsauger der Abir-Reihe, dem X8-Modell, das mit einem Lidar (für die Lasernavigation) und einem zusätzlichen TOF-Sensor ausgestattet ist, mit dem Sie eine genaue Karte des Raums zeichnen können reinigen und Änderungen schnell nachverfolgen, um die effizienteste Reinigung zu erzielen. Der Abir X8 Roboter-Staubsauger ist mit einem leistungsstarken und zuverlässigen japanischen Motor ausgestattet, der für eine gute Saugleistung sorgt und dementsprechend die Reinigungsqualität sicherstellt. Darüber hinaus ist der Roboter in der Lage, eine Nassreinigung mit einstellbarer Wasserdurchflussintensität durchzuführen. X8 ist ein Modell mit fortschrittlicher künstlicher Intelligenz und einer durchdachten Anwendung, mit der Sie Bereiche für die Reinigung auswählen oder einschränken, virtuelle Wände aufstellen, die Saugleistung anpassen und andere Aktionen ausführen können. Der Roboter unterstützt auch drahtlose Updates und spricht 7 Sprachen, auch auf Englisch. Ich habe schon viele verschiedene Modelle von Reinigungsrobotern gesehen und kann getrost sagen, dass der Abir X8 mittlerweile auf Platz 1 in meinem persönlichen Ranking steht. Er steht dem Volksführer Roborock S6 in nichts nach, an manchen Stellen übertrifft er ihn sogar! Und kostet dabei deutlich weniger …
Funktionen und Spezifikationen
Navigation und künstliche Intelligenz :
- Lasernavigationssystem Lidar + SLAM-Navigation + TOF-Grenzsensoren + mechanische Sensoren. Radarreichweite von 5cm bis 8m. Hinderniserkennung in Echtzeit, der Roboter scannt und kartiert Objekte und aktualisiert die Situation alle 3–4 Sekunden.
- Höheneinschlagschutz, Drahtwickelschutz, Haarwickelschutz an Bürsten, Absturzsicherung
- Erstellen von Karten und Speichern im Speicher mit anschließender Aktualisierung bei Änderungen. Es ist möglich, zwischen verschiedenen Karten zu wechseln.
- Automatische Rückkehr zur Basis, wenn die Ladung niedrig ist, und die Reinigung wird an derselben Stelle fortgesetzt, nachdem eine Ladung von 80 % erreicht ist.
Eigenschaften :
- Japanischer bürstenloser NIDEC-Motor mit maximaler Saugleistung von bis zu 2500 Pa, Luftkanal mit hohem statischen Druck, V-förmiger Hauptbürste und Seitenbürsten mit variabler Geschwindigkeit.
- Großer 600-ml-Mülleimer + 350-ml-Wassertank mit elektrischer Pumpe.
- 3 Betriebsmodi im Reinigungsmodus: Leise, Standard und Stark und 3 Stufen der Wasserzufuhr: Schwach, Standard und Stark.
- Der 3200-mAh-Akku sorgt für bis zu 2 Stunden ununterbrochene Reinigung oder 120 Quadratmeter.
- Geräuschpegel 50–65 dB (je nach Reinigungsmodus)
Geliefert wird der Roboter in einem stabilen Karton, der zusätzlich durch eine „grobe“ dicke Kartonverpackung geschützt ist.
Wir öffnen und sehen die Bedienungsanleitung.
Neben der Anleitung für den Roboter gibt es kleine Anleitungen zur Installation und Reinigung der Tanks, sowie Anleitungen zur Installation und Konfiguration der Anwendung.
Alles ist sicher verpackt und fixiert, jedes Zubehör liegt an seinem vorgesehenen Platz und ist zur absoluten Sicherheit in einem Beutel versiegelt.
Unter dem Roboter habe ich solches Zubehör und Ersatzteile gefunden: einen Tank für Staub und Schmutz (der Wassertank ist bereits im Roboter verbaut), ein „Haus“ zum Aufladen, ein Netzteil, eine Fernbedienung, ein Ersatztuch (eins mehr auf dem Wassertank), einen Ersatz-HEPA-Filter (ein weiterer im Mülleimer), 2 Sätze Seitenbürsten und ein Reinigungswerkzeug.
Betrachten wir alles im Detail. Der Wassertank ist blau und der Mülltank ist schwarz. Auf den Bildern auf der Oberfläche finden Sie Anweisungen zur Reinigung und Installation.
Der Bodenreiniger hat einen Wasserzulauf, der mit einem Stopfen verschlossen ist. Das Wasser fließt nicht durch die Schwerkraft aus der Düse und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass, wenn Sie die Düse nicht entfernen, das gesamte Wasser über Nacht herausläuft und den Boden überschwemmt. Trotzdem ist es ratsam, den Lappen zum Waschen und Trocknen sofort zu entfernen, da die Feuchtigkeit im Lappen selbst nirgendwo hingeht und für Parkett / Laminat ist es nicht sehr gut.
Die Hauptreinigungsdüse hat einen Deckel, hinter dem sich ein HEPA-Filter zum Filtern kleiner Partikel und ein Hauptfilter zum Herausfiltern von Staub befinden.
Beide Anbaugeräte verfügen über einen Abfallbehälter. Die Hauptdüse hat einen 600-ml-Abfallbehälter. Das ist ziemlich viel und bei täglicher Reinigung können Sie eine Woche lang nicht einmal dort hinschauen. Aber noch interessanter ist, dass die Nassreinigungsdüse auch ein Abfallfach hat! Tatsache ist, dass der Roboter während der Reinigung der Böden die V-förmigen und Seitenbürsten weiter dreht und Schmutz und Haare mechanisch aufsammelt. Es stellt sich so ein elektrischer Besenmodus heraus. Kehrt und wischt sofort die Böden. Nun, wenn Sie vorher auch gesaugt haben, dann werden die Böden vor Sauberkeit blitzen!
Mikrofasertuch Standard, mit Klettverschluss befestigt. Es gibt einen Ersatz: Während einer gewaschen wurde, verwenden Sie den zweiten. Im Haupttank auf der Rückseite ist natürlich nichts. Es ist unmöglich, die Tanks mit Wasser zu waschen, da sich in einem ein Motor befindet (der durch ein halbtransparentes Gehäuse sichtbar ist) und in dem anderen eine elektrische Pumpe.
Die Markierungen am Wassertank sind nur bis 300 ml, aber man kann es bis zu den Augäpfeln gießen und dann sind es die versprochenen 350 ml. Für eine Zweizimmerwohnung mit Küche und großem Flur benötige ich im maximalen Wasserversorgungsmodus etwa 200–250 ml.
Die Dockingstation zum Aufladen des Roboters sieht ganz normal aus. Seine Beine sind sehr hartnäckig, und wenn der Roboter zum Aufladen zurückkehrt, bleibt die Dockingstation an Ort und Stelle und „klebt“ nicht in der ganzen Wohnung. Netzteil für 19V mit einem maximalen Strom von 0,6A. Das Aufladen ist ziemlich lang: Von 0% auf 100% dauert es ungefähr 6 Stunden, aber es ist absolut egal, da nur 24% für eine 2-Zimmer-Wohnung ausgegeben werden + weitere 11% für die eigene Wäsche ausgegeben werden.
Das Dock hat eine Betriebsanzeige – eine kleine grüne LED oben.
Die Steuerung des Roboters erfolgt hauptsächlich über die App. Es gibt Statistiken und mehr Funktionen, Einstellungen. Eine alternative Steuerungsmethode ist eine Fernbedienung. Es wird für ältere Menschen nützlich sein, die es schwierig finden, die Anwendung und all ihren Schnickschnack zu verstehen. Sie drückten nur einen Knopf und die Reinigung begann. Menschen, die weit von der Technologie entfernt sind, finden es einfacher, den Zweck mehrerer Schaltflächen zu verstehen, als alle Feinheiten des Programms zu studieren, und nicht jeder verwendet Smartphones. Mit der Fernbedienung können Sie die Reinigung starten oder stoppen, die Saugleistung anpassen, die lokale Reinigung an einer bestimmten Stelle starten und den Roboter bei Bedarf manuell senden (durch Drücken der entsprechenden Pfeile).
Angetrieben durch 2 Mini-AAA-Batterien, nicht im Lieferumfang enthalten.
Nun, und ein Werkzeug zum Reinigen des Roboters: eine Bürste zum Reinigen von Filtern von Staub, ein Messer zum Abschneiden von Haaren, die sich um die Bürste gewickelt haben.
Und auf der Rückseite befindet sich ein Werkzeug zum Reinigen des Hauptbehälters von Schmutz.
Schauen wir uns das Design des Roboters an. Zwischen Stoßstange und Karosserie befindet sich ein kleiner gelber Einsatz, der vor Beginn der Arbeiten entfernt werden muss. Sie müssen auch alle Folien entfernen, die die glänzenden Kunststoffelemente bedecken.
Das Design ist klassisch und über die gesamte Linie der Abir-Roboter hinweg identisch. Die Designunterschiede sind minimal: Der X8 hat ein Lidar, der X6 hat stattdessen eine Kamera und der Basis-X5 hat nichts. Das Muster ist auf dem Gehäuse ähnlich, es sieht gut aus und verdeckt teilweise den Staub, der im Betrieb zwangsläufig entsteht. Im Prinzip sieht der Kunststoff, obwohl er glänzend ist, gut aus, die Hauptsache ist, ihn nicht mit den Händen zu berühren, da die Abdrücke sichtbar sind. Der Staub ist aber nicht so auffällig und lässt sich mit einem trockenen Tuch einfach wegwischen.
Der X8 ist der aufgeräumteste Roboter-Staubsauger, der mir begegnet ist. Dank des Lidars und des zusätzlichen TOF-Sensors sieht er die Möbel klar und berührt sie fast nie mit seiner Stoßstange. Er hämmert nicht wie wahnsinnig auf den Schrank, sondern bleibt ruhig neben ihm stehen, während er mit seinen Bürsten den Schutt darunter wegschaufelt. In sehr seltenen Fällen streift er die Möbel noch mit einer Stoßstange an, wenn es sich beispielsweise um ein Tisch- oder Stuhlbein handelt, um diese möglichst weit zu umgehen und keine ungereinigte Stelle zu übersehen. Dazu ist am Stoßfänger eine Gummidichtung vorgesehen und alle Berührungen verlaufen reibungslos und geräuschlos.
Und hier ist der zusätzliche TOF-Sensor, der sich direkt in der Stoßstange befindet. Er hilft dabei, die genaue Entfernung zum Objekt zu bestimmen.
Aber das Wichtigste im „Turm“ ist Lidar – ein System zur Erkennung von Objekten und Entfernung zu ihnen mit einem Laser. Während es sich dreht, überwacht das System ständig die Umgebung und korrigiert schnell die Karte, um den Reinigungsalgorithmus zu ändern. Bereits wenige Sekunden nach dem Start sieht der Roboter den ganzen Raum und beginnt bewusst mit der Reinigung, ermittelt zunächst den Arbeitsbereich und entfernt diesen dann systematisch, um danach zum nächsten Bereich überzugehen. Im Turm ist übrigens ein Mechanismus eingebaut, der den Roboter vor dem Hängenbleiben an engen Stellen schützt. Wenn Sie auf den Turm drücken, ist ein Klicken zu hören, was für den Roboter ein Signal ist, dass es besser ist, nicht weiter zu gehen und zurückzukommen.
Durch das Lidar ist der Roboter etwas größer als die Modelle ohne Lasernavigation. Gesamtabmessungen: 330 mm x 100 mm.
Hintergrundbeleuchtete Tasten, deren Drücken startet oder stoppt auch die Reinigung oder schickt den Roboter zum Aufladen. Im Normalbetrieb leuchtet das Haus grün, bei Verbindung mit Ihrem WLAN-Netzwerk blinkt eine kleine LED zwischen den Tasten. Beim Laden blinkt das Haus orange.
Bei einem kritischen Fehler, zum Beispiel wenn der Roboter feststeckt, leuchten die Tasten rot und der Roboter meldet die Situation. Auch der Fehler wird in der Anwendung angezeigt.
Für Gespräche hat der Roboter seinen eigenen „Mund“ – einen Lautsprecher, von dem aus er alle Aktionen mitteilt und Fehler meldet. Der Roboter unterstützt übrigens viele Sprachen und es gibt sogar Englisch. Ja, er kann Englisch! Und wenn Sie keine Redseligkeit mögen, können Sie ihn leiser stellen oder seine Stimme ganz ausschalten, auch das ist möglich.
Die Rückseite des Roboters. Auf der linken Seite befindet sich ein Gitter, durch das die Luft austritt, in der Mitte befindet sich ein Knopf zum Entfernen des Behälters.
Werfen wir einen Blick auf den Arbeitsteil. Im Allgemeinen ist alles Standard. Wir können die Höhensensoren sofort sehen, damit der Roboter nicht von den Stufen kommt.
Die Seitenbürsten wurden entwickelt, um zu verhindern, dass sich Haare verheddern, und schneiden aufgewickelte Haare seltener ab als herkömmliche Bürsten. Nach meiner Erfahrung reicht es, einmal pro Woche zu reinigen, und alles dauert nicht länger als 5 Minuten: Sie schütteln den Staub aus dem Behälter, reinigen den HEPA-Filter mit einer Bürste, entfernen die seitlichen und V-förmigen Bürsten und reinigen ihn aus das gewundene Haar mit dem kompletten Werkzeug. Wir sammelten alles wieder ein und wischten die Oberfläche mit einem trockenen Tuch von Staub ab.
Unter dem Lenkrad befindet sich ein Batteriefach.
Akkuspezifikationen: 3200 mAh bei 16,6V, da wir 4 18650 Akkus in Reihe haben. Kapazität – 42,92 Wh.
Der Akku wird über einen 2-Pin-Anschluss angeschlossen und kann im Laufe der Zeit, wenn die Kapazität durch natürlichen Abbau nachlässt, einfach selbst ausgetauscht werden.
Mit der Wartungsfreundlichkeit des Staubsaugers ist alles in Ordnung, alle Haupteinheiten sind separat und können leicht von Ihnen selbst ausgetauscht werden. Müssen Sie den rechten Radmotor ersetzen? Kein Problem! Schrauben Sie die Abdeckung ab, trennen Sie den Stecker und trennen Sie die Feder.
Der richtige Radmotor steht zu Ihren Diensten. Der Laden hat einige Ersatzteile, Behälter, Bürsten und verschiedene Verbrauchsmaterialien wie Filter und Lappen.
Die V-förmige Bürste nimmt Schmutz und Wolle perfekt vom Boden auf, wenn Haustiere vorhanden sind – wissen Sie es zu schätzen. Es kann leicht entfernt werden, um aufgerollte Haare zu entfernen. Befinden sich Frauen in der Wohnung, muss dies regelmäßig erfolgen.
Über der Bürste befindet sich auch ein kleiner Gummirock, der Schmutz keine Chance lässt.
Das Rad hat einen Durchmesser von 7 cm, der hervorstehende Teil 4 cm.
Stoßdämpfer ermöglichen es ihm, sich fast vollständig im Körper zu verstecken, sodass die Durchlässigkeit recht hoch ist: Er klettert ohne nachzudenken auf Teppiche und überwindet problemlos bis zu 2 cm hohe Innenschwellen.
Schauen wir uns nun die Anwendung an, denn damit können Sie viele verschiedene Aktionen ausführen. Nun, da viele an dieser Stelle Schwierigkeiten haben, werde ich alles Schritt für Schritt für die Erstverbindung beschreiben. Ich habe all diese Aktionen durchgeführt, als ich den Roboter auf Laden eingestellt und den Akku ein wenig aufgeladen habe.
- Installieren Sie die WeBack-Anwendung vom Markt, registrieren Sie sich darin und fügen Sie ein neues Gerät in der Anwendung hinzu (drücken Sie +)
- Eine Kamera mit einem Scanner öffnet sich, richten Sie sie auf den QR-Code, um den Roboter zu verbinden
- Wählen Sie Ihr WLAN, aber immer im 2,4-GHz-Bereich (5 GHz wird nicht unterstützt)
- Drücken Sie dann die Einschalttaste und halten Sie sie einige Sekunden lang gedrückt, bis der Piepton ertönt.
- Wenn alles richtig gemacht wurde, verbindet sich der Roboter automatisch mit der Anwendung und baut eine Verbindung auf.
Die Anwendung prüft die Firmware-Version und schlägt gegebenenfalls ein Update vor. Das Update erfolgt automatisch und erfolgt über WLAN, der Roboter kann bis zum Ende des Vorgangs nicht ausgeschaltet werden. Wie Sie sehen, nichts Kompliziertes.
Jetzt erzähle ich Ihnen vom Reinigungsalgorithmus, dem ersten Start des Roboters. Er scannt den Raum und sieht sofort seine Grenzen, einen Teil des Flurs und sogar den Balkon (den er wegen der hohen Schwelle von 5 cm nicht betreten kann). Der Roboter umreißt herkömmlicherweise einen Abschnitt für sich selbst, der den größten Teil des Raums und einen Teil des Korridors umfasst. Zuerst umrundet er die Baustelle entlang des Umfangs und reinigt dann den Bereich im Zickzack. Dann entfernt er den zweiten Teil des Raums und geht weiter, wobei er einen neuen Bereich hervorhebt – den zweiten Raum (nicht vollständig) und fast den gesamten verbleibenden Korridor. Über den nächsten Gang räumt er den Rest des zweiten Zimmers und den Rest des Korridors auf. Ein Tisch, Stühle, ein Fahrrad sind kein Problem, er umfährt nur Hindernisse, an denen er physisch nicht vorbeikommt.
Als nächstes geht der Roboter in die Küche, räumt auf und kehrt am Ende zum Aufladen ins Hinterzimmer zurück. Es gibt keine Fragen zur Navigation, der Roboter bewegt sich, als hätte er es mehr als einmal getan. Er weiß genau, wohin es geht und wie sie dann auf dem kürzesten Weg nach Hause zurückkehren. Er verbrachte 35 Minuten mit der gesamten Reinigung und 24 % der Ladung.
Buchstäblich am Tag vor Erhalt des Roboters habe ich das Haus mit Hilfe eines klassischen Staubsaugers gereinigt, also hatte ich nicht damit gerechnet, Staub und Schmutz zu sehen. Ich war mehr daran interessiert, den Algorithmus der Arbeit zu betrachten. Und ich war sehr überrascht, als ich den Behälter öffnete.
Im Inneren befanden sich ziemlich große Trümmer, Sand, Haare und viel Feinstaub.
Als nächsten Schritt habe ich gleich eine Nassreinigung durchgeführt. Der Algorithmus ist ähnlich, aber das Waschen selbst unterscheidet sich etwas von dem, was ich von anderen Robotern gewohnt bin. Wenn normalerweise Roboter nur den gesamten Bereich der Wohnung ablaufen und dabei ein feuchtes Tuch hinter sich herziehen, dann macht es X8 wie ein Mensch, er bewegt sich in Y-förmigen Bewegungen – vorwärts und leicht nach rechts – rückwärts – vorwärts und leicht zu die linke. Das heißt, er reibt den Boden mehrmals an einer Stelle, was zweifellos die Reinigungsqualität verbessert, er konnte sogar kleine Flecken von Lebensmitteln in der Küche wischen. Das wirkt sich natürlich auf die Putzzeit aus, es dauerte 56 lange Minuten, aber er entfernte es nicht schlechter als ein Mann. Er verbrachte 12% der Ladung. Das heißt, es dauerte insgesamt 1,5 Stunden und 36 % der Ladung, um die Böden in einer 2-Zimmer-Wohnung zu saugen und zu waschen.
So sieht der Lappen nach der Reinigung aus.
Und ein gerader Hirnbruch – Müll in das entsprechende Fach. Fakt ist, dass er bei der Nassreinigung mit Seitenbürsten und einer V-Bürste weiterarbeitet, also wie ein elektrischer Besen arbeitet. Das heißt, er fegt und harkt den Müll und wischt sofort die Böden. Nicht schlecht. Die ganze Zeit, in der der Roboter arbeitete, ich mich ausruhte und Zeit hatte, einen Film anzusehen, störte der Lärm überhaupt nicht. Ich stelle die Saugleistung auf mittel und den Wasserdurchfluss auf das Maximum.
Werfen wir einen Blick auf die zusätzlichen Funktionen in der App. Sie können Ihre Karten speichern und bei Bedarf ersetzen. Wie kann das nützlich sein? Nun, Sie haben zum Beispiel ein 2-stöckiges Haus. Für jede Etage wird eine Karte erstellt und dann beim Putzen einfach auf die gewünschte Etage umgeschaltet. Ist das toll? Sicher! Schließlich haben die meisten Roboter keine solche Möglichkeit und man muss in jedem Stockwerk eine Karte neu zeichnen, was in mancher Hinsicht sehr einschränkend ist.
Sie möchten beispielsweise einen Roboter in einen bestimmten Raum schicken, um einen bestimmten Bereich zu reinigen. Wenn die Karte neu gezeichnet wird, ist diese Option nicht verfügbar. Und hier wählen Sie einfach die gewünschte Karte aus und geben an, wohin sich der Roboter bewegen muss. Er navigiert schnell durch das Gelände und beginnt, sich auf kürzestem Weg zum Ziel zu bewegen. Sie können auch einen bestimmten Bereich für die Reinigung auswählen, indem Sie ihn einfach markieren (grünes Quadrat) oder eine virtuelle Wand (rote Linie) setzen, die der Roboter nicht überqueren kann.
Sie können auch einen bestimmten Bereich auswählen, in den der Roboter nicht zur Reinigung gehen kann. Stellen wir uns vor, Sie haben ein Haustier und irgendwo in der Ecke steht sein Haus oder, noch schlimmer, ein Katzenklo (Toilette). Sie markieren diesen Bereich und der Roboter wird ihn umgehen, als wäre er ein physisches Hindernis. Was ist noch interessant? Je nach Reinigungskraft gibt es: leise (man kann in Ruhe fernsehen oder lesen), normal und stark (wichtig für die Teppichreinigung). Je nach Wasserversorgungsrate: Es gibt 3 Stufen, aber ich stelle es immer auf das Maximum, um zu sagen, dass es viel Feuchtigkeit abgibt – ich werde es nicht sagen. Eine 2-Zimmer-Wohnung nimmt bei maximaler Wasserdurchflussmenge bis zu 250 ml auf.
Es gibt einen manuellen Steuermodus, wenn Sie den Pfad mit Pfeilen angeben, ist der gleiche Modus auf der Fernbedienung verfügbar. Aber es ist am besten, die Reinigung auf diese Weise zu planen, wenn Sie nicht zu Hause sind. Kommen Sie von der Arbeit nach Hause und Ihr Zuhause ist sauber. Sie können die automatische Reinigung zu bestimmten Zeiten an bestimmten Wochentagen oder jeden Tag planen.
Alle Reinigungen werden im Protokoll aufgezeichnet und Sie können sich dann die Karte mit der Bewegungsspur des Roboters ansehen.
Im Abschnitt Sprachbenachrichtigungen können Sie die Sprache auswählen, die der Roboter spricht. Es gibt eine englische Männerstimme, aber ich empfehle den koreanischen Soundtrack. Natürlich wird dort niemand singen, das sind nur Übersetzungsungenauigkeiten. Denken Sie, dass es so ist, Polnisch zu sprechen? Es ist polnisch! Er lachte, aber die Hauptsache ist, dass die englische Stimme selbst großartig klingt, ohne Akzent oder Fehler. Trotzdem gaben sie Geld für eine Person aus und benutzten keine Maschinensprache. Übrigens, wenn Ihnen die Sprachausgabe nicht gefällt, können Sie sie ausschalten, und Sie können auch die Lautstärke der Sprache nach Belieben anpassen. Was ist noch interessant? Reinigen mit Aufladen! Wenn der Roboter während der Reinigung leer wird, kehrt er automatisch zur Basis zurück, lädt sich auf und kehrt dann zurück und setzt die Reinigung an der Stelle fort, an der er aufgehört hat. Standardmäßig,
Zusammenfassend kann ich den Abir X8 nur von der positiven Seite charakterisieren. Er reinigt deutlich besser als Staubsauger mit VSLAM-Kameranavigation, ganz zu schweigen von einfachen Modellen mit SLAM. Lidar öffnet dem Roboter wirklich die Augen und er beginnt sich ganz anders zu verhalten. Die Arbeit des Intellekts wirft keine Fragen auf, der Roboter reinigt systematisch den Raum, reagiert auf ständige Änderungen der Situation und korrigiert sein Verhalten online. Ich werde die Anwendung für ihre gute Funktionalität, Bequemlichkeit und Einfachheit loben. Es ist benutzerfreundlich und es ist einfach, die Nuancen herauszufinden. Hervorheben werde ich auch die gute Saugleistung und den neuen Y-Modus für die Nassreinigung. Und was steht im Gegensatz? Der Preis ist zweifellos höher als der von Modellen ohne Lidar. Aber hier gibt es ein paar Punkte. Zuerst,
Das ist alles, viel Spaß beim Einkaufen!